Samstag, 16. Juli 2016

Zwei weitere Camps


Moskito Lake

Dieses Camp errichteten wir im strömenden Regen. Camp Umzüge sind wirklich schrecklich, sooo viel harte Arbeit… Nachdem die Küche wieder aussah wie eh und jeh, gings wieder den gewöhnlichen Aufgaben nach, während Martin immer besser und besser im pflanzen wurde – mittlerweile 2000 Bäume pro Tag. Da wir in diesem Camp auf einem Campingplatz untergebracht waren, konnten wir keine Plumpsklos errichten und bekamen stattdessen am darauffolgenden Tag Dixiklos geliefert. Unglücklicherweise direkt gegenüber von unserem Übergangszuhause. Sprich an besonders heißen Tagen und mit der richtigen Windrichtung hatten wir einen ziemlich beschissenen Platz…
Eines Tages war das ganze Camp in Aufruhr – Juliette hatte einen Babybären neben ihrem Zelt gesichtet – und wo ein Baby Bär ist, ist Mama Bär auch nicht weit – und zu dieser Jahreszeit besonders hungrig, so machte sich der Campboss mit einem Gewehr ausgestattet auf, um sie zu verjagen. Wir haben natürlich keinen Bären gesehen, aber so gerne wie wir einen sehen wollten, wussten wir nun, dass jetzt besser Vorsicht geboten ist.
Seitdem schleiche ich immer mit einem etwas mulmigen Gefühl in der Magengegend, alleine morgens um drei in die dunkle Küche…
Ein paar Tage später, ein neuer Bärzwischenfall. Mitten am Tag spazierte ein großer Schwarzbär durch unser Camp – und keiner der sieben Hunde im Camp hatte auch nur einen Mucks gemacht… Ich hab leider nur noch das Hinterteil im Busch verschwinden sehen – aber immerhin, ich habe einen Bärenpopo gesehen!!! (hihi)

Manning

Anfang Juli zogen wir mal wieder um. Diesmal nach Manning in Nord Alberta. Dieses Camp ist mal wirklich im Busch… Meistens heiß, jeden Tag Gewitter und meeeegaaaa schlammig. Dort zu laufen fühlt sich an wie den ganzen Tag Schlittschuh zu laufen… Martin ist mittlerweile zu einem der besten Anfängerpflanzern mutiert (wenn nicht sogar der beste). Sein Durchschnitt liegt mittlerweile bei 2600 Bäumen pro Tag und sein Rekord waren bisher 3200.
Ich kam mittlerweile in den Genuss auch mal mit dem Helikopter zu fliegen. Nachdem sich mein Magen an die Luftlöcher gewöhnt hatte, war es auch ganz cool und ich konnte mir mal ein besseres Bild von den „Blöcken“ machen.
Wir haben jetzt noch 15 Tage vor uns, diese gilt es erstmal noch zu überstehen und dann wird wahrscheinlich erstmal eine Woche geschlafen…

ein "Haus - Umzug"

Camp in Moskito lake

Mandy und ich bei der Arbeit

ein "Block" aus der Luft

Aufnahme aus dem Heli - Camp in Manning

Heli

Camp in Manning

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen