Auf den Weg nach Whitehors machten wir einen Stopp in Watson
Lake im Schilderwald. Eine Ansammlung von Schildern jeglicher Art. Auch einige
der in Deutschland vermissten Schilder tauchen hier wieder auf. Wir haben meine
Wanderschuhe mit unseren Namen der Sammlung hinzugefügt. Sie haben die
Treeplanting Saison nicht überlebt. Wenn also mal einer von euch nach Watson
Lake kommt, berichtet mir ob die Schuhe noch da sind.
Angekommen in Whitehorse hatten wir eigentlich von Übernachten
im Zelt hatten erstmal genug. Ein nettes Hostel in Downtown sollte unser neues
Zuhause für die kommenden Tage sein. Doch dann dass, am Hostel angekommen,
natürlich wieder mal ohne Reservierung hieß es „alle Betten sind bereits belegt,
vielleicht morgen“. Die Besitzerin konnte uns aber einen Campingplatz
empfehlen, welcher nicht weit entfernt ist. Somit entschieden wir uns eine
weitere Nacht im Zelt zu verbringen. Am nächsten
morgen machten wir uns aber direkt auf den Weg ans Hostel um für die nächsten
zwei Tage ein richtiges Bett genießen zu können. Somit hatten wir auch etwas Zeit Whitehorse zu
erkunden und eigene Erledigungen wie die Lebensmitteleinkäufe für die nächsten
Tage und ein Besuch bei unserer Bank zu machen. Auf den letzten 1000 km sahen
wir keinen einzigen brauchbaren Supermarkt. Lediglich ein paar Tankstellen die
uns ein paar Nudeln zum fünffachen Preis verkaufen wollten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen