Doch unser Auto hatte andere Pläne für Halloween...
Kurz nachdem wir Portland verlassen hatten und wir nach einem kurzen Kaffeestopp wieder auf dem Highway in Richtung Seattle waren, wollte das Auto nicht mehr hoch schalten. Soffort verließen wir den Highway um erfolglos nach der Ursache zu suchen...
Unser einziges Problem war jedoch nicht nur, dass unsere neue Höchstgedchwindigkeit zwischen 30 - 40 km/h lag, sondern auch das der Rückwärtsgang streickte...
Umständlich machten wir uns auf die Suche nach einer Werkstatt. Am Samstagmittag in einem kleinen Kaff eine eher aussichtslose Situation. Schließlich fanden wir einen Mechaniker, welcher eigentlich gerade den Feierabend eingeläutet hatte, und schilderten ihm unser Problem. Seine Diagnose war niederschmetternd und ließ unseren Plan, das Auto in den kommenden Wochen verkaufen zu wollen, wie eine Seifenblase zerplatzen... Er meinte das sobald sich der Rückwärtsgang verabschiedet hatte ein schwerwiegender und irreperabler Getriebeschaden vorliegt. Nun zum nächsten Problem - unser Besuchervisum für Amerika lief in weniger als vier Tagen aus und wir hatten immernoch knappe 500km bis zur kanadischen Grenze vor uns und das mit einem bis unters Dach vollgsstopften Auto mit Getriebeschaden. Wir sahen keine andere Möglichkeit als uns für die Risikovariante zu entscheiden - Hinterlandsstrassen im Schneckentempo, mit Warnblinker bis nach Vancouver, hoffentlich ohne liegen bleiben oder Strafzettel...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen